PERFEKTE HARMONIE: Feng Shui im Schlafzimmer für himmlische Nachtruhe
Inhalt
Ein harmonisches Schlafumfeld trägt maßgeblich zur Qualität unserer Nachtruhe bei. Erholsamer Schlaf ist nicht nur wichtig für unsere körperliche und geistige Gesundheit, sondern auch für unser allgemeines Wohlbefinden.
Die sorgfältige Betrachtung des Schlafplatzes ist von immenser Bedeutung, wenn man bedenkt, dass wir fast 1/3 unserer Lebenszeit im Bett verbringen.
Der folgende Blogartikel beschäftigt sich mit dem Thema „Feng Shui im Schlafzimmer“ und hilft dir herauszufinden, wie diese Lehre deinen Schlaf und somit auch deine körperliche und emotionale Verfassung verbessern kann.
Der Zusammenhang zwischen Feng Shui und harmonischem Schlafzimmer
Um zu verstehen, wie Feng Shui das Schlafzimmer positiv beeinflussen kann, müssen wir zunächst verstehen, was Feng Shui eigentlich ist. Feng Shui ist eine jahrtausendealte chinesische Lehre, die sich mit der Gestaltung und Harmonisierung von Räumen beschäftigt. Das Ziel ist es, eine positive Energie, auch Chi genannt, in den Raum zu bringen, um Gesundheit, Glück und Wohlbefinden zu fördern. Erfahre hier mehr über diese uralte Lehre. Die Grundlagen des Feng Shui im Schlafzimmer sind essentiell für eine gute Nachtruhe. Welche Faktoren dabei eine wichtige Rolle spielen, erfährst du im Anschluss.
„Ein krankes Bett ist ein sicheres Mittel, die Gesundheit zu ruinieren.“
Paracelsus
Im Schlafzimmer nach Feng Shui sollte eine leichte, luftige, wolkengleiche Atmosphäre herrschen
Die Wahl der richtigen Farben, Muster und Materialien im Feng Shui Schlafzimmer
Farben haben eine starke Wirkung auf unsere Stimmung und Emotionen. Pastellfarben, wie hellgrün, mint, rosa, hellblau, hellgelb entweder einfarbig oder mit zarten Mustern wirken positiv und beruhigend auf uns, im Gegensatz zu dunklen oder grellen Farben. Bedenke auch, dass Muster oder Motive auf der Bettwäsche, wie Zick-Zack, Autos, Monster sehr unruhig auf den Schlafenden wirken – auch, wenn es dunkel ist. Naturstoffe und Naturmaterialien aus Leinen, Seide, Baumwolle, Schafwolle etc. schaffen ebenso eine friedliche Atmosphäre. Betten aus Echtholz mit gewachstem oder geöltem Holz, Matratzen mit natürlichen Füllstoffen, wie Kokosfasern, Hanf, Leinen, Schaf- oder Baumwolle mit max. 1/3 Latexkern sind jenen mit Federkern- bzw. Schaumstoffmatratzen vorzuziehen. Wasserbetten, große Kunststoffelemente, metallische Bettgestelle oder Metallroste sind wenn möglich zu vermeiden.
Klar & harmonisch bleiben am Kraftplatz Zuhause
Hol dir die praktische Übersicht der 9 Lebensbereiche – die BASIS des Feng Shui
Entdecke magische Herangehensweisen in scheinbar ausweglosen Situationen
Erfahre von uraltem Wissen – ohne Schnickschnack & Halbwahrheiten – frisch und knackig für die heutige Zeit aufbereitet
Die Anordnung von Möbeln und Accessoires im Schlafzimmer nach Feng Shui
Die Anordnung von Möbeln und Accessoires ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Gestaltung eines harmonischen Schlafzimmers nach den Prinzipien des Feng Shui.
Das Bett sollte mit dem Kopfteil an der Wand und an einem Ort stehen, von dem aus die Türe sichtbar ist, jedoch nicht direkt zwischen Fenster und Tür stehen. Sollte das Bett über eine Bettzeuglade verfügen, ist diese nicht als Stauraum zu verwenden. Bettwäsche, Polster, Decken, Kuscheltiere dürfen hier jedoch deponiert werden. Ein optimaler Energiefluss im Raum ist gegeben, wenn auf das Bett keine spitzen Ecken oder Möbelkanten zeigen. Dies vermeidet Unruhe im Schlaf. Bedenke, dass auch alles was auf dem Nachtkästchen steht unmittelbar auf den Schlafenden einwirkt. Wie wirken wohl Medikamente, Kosmetika, Parfums, Zeitschriften, Krimiromane auf dein Unterbewusstsein?
Zudem sollten unnötige Gegenstände und Unordnung vermieden werden. Offene Regale kann man durch jene mit Laden oder Türen ersetzen. Sollte sich im Raum ein Schreibtisch, Bügelwäsche etc. befinden, was nirgends anderswo Platz hat, ist es anzuraten, dies mit einem Paravent oder Vorhang „auszublenden“.
Große Spiegel oder Möbel mit glatten (Glas) oder lackierten Oberflächen, die energetisch als Verstärker von Energie stehen, Kristallluster, Tapeten, Anstriche mit Dispersionsfarbe oder künstliche Wandbelege sind im Schlafbereich zu vermeiden. Hier kann man auf helle Kalk-, Lehm- oder Mineralfarben ausweichen. Zu viele Accessoires, wie Ziergegenstände, Vasen, Schüsseln, Pokale, Ahnengalerie gehören genauso wenig ins Schlafzimmer, wie Bilder mit negativen Stimmungen.
Für den Boden sehr empfehlenswert sind: Teppiche und Vorhänge (bodenlang) aus Naturmaterialien, gewachstes Parkett oder Linoleum.
Je mehr Natürlichkeit sich im Schlafzimmer befindet, desto besser.
Die Bedeutung von Licht und Beleuchtung für ein Feng Shui Schlafzimmer
Der Schaffung einer ruhigen und abgedunkelten Umgebung kommt im Feng Shui ebenfalls eine große Bedeutung zu. Das Schlafzimmer als YIN-Raum, sollte demnach kuschelig, luftig und sinnlich sein ohne grelle Störfaktoren. Als optimale Beleuchtungsmittel dienen hier Deckenschalen (nach oben gerichtet) oder Reispapierkugeln. Eine niedrige Farbtemperatur (1800 – 3000 Kelvin) impliziert eine psychologisch wärmere Lichtfarbe (gelb/rot).
Das Tageslicht hat zur Zeit der Dämmerung – die Zeit wo wir uns vorwiegend im Schlafzimmer aufhalten – eine eher niedrige Farbtemperatur. Deshalb ist es sinnvoll wärmeres, gedämpftes oder indirektes Licht in diesem Raum anzuwenden. Achtung bei Dimmern zwecks erhöhtem Elektrosmog.
Warmes Licht im Schlafzimmer sorgt für Wärme, Geborgenheit und Entspannung.
Mit Feng Shui im Schlafzimmer eine entspannte Atmosphäre schaffen
Die Integration von natürlichen Elementen wie Pflanzen ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Feng Shui im Schlafzimmer. Pflanzen bringen nicht nur frische Luft und Sauerstoff in den Raum, sondern haben auch eine beruhigende Wirkung. Besonders geeignet fürs Schlafzimmer sind: Baumfreund, Blattfahne, Rutenpalme, Drachenbaum, Grünlilie, Kolbenfaden, Fingeraralie oder Zimmertanne.
Um eine entspannende Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen, können wir uns auch auf die Sinne konzentrieren. Die Auswahl von beruhigenden Düften und Aromatherapie kann uns dabei helfen, zur Ruhe zu kommen. Lavendel, Kamille und Sandelholz sind nur einige Beispiele für ätherische Öle, die eine entspannende Wirkung haben und den Schlaf fördern können. Ein Aromadiffuser der mittels Kaltluft negativ Ionen erzeugt, ist hervorragend geeignet. Am besten man schaltet ihn kurz vor dem Zu Bett gehen ein und zieht den Stecker, wenn man sich niederlegt.
Natürliche Düfte im Aromadiffuser sorgen für eine gute Raumluft und eine positive Stimmung
13 Tipps für ein himmlisches Schlafzimmer nach Feng Shui
Im Zeitalter der Technologie und einer automatisierten Lebensweise sind künstliche Störeinflüsse schon fast unvermeidbar. Dazu zählen nieder- und hochfrequente Strahlungen wie Mobilfunk, Radiowecker, Fernsehen oder Smart Home. Aber auch die Strahlungen der Erde – sogenannte geopathe Zonen haben Auswirkungen auf Pflanze, Mensch und Tier. Die bekanntesten sind Wasseradern, Gitternetze und Erdverwerfungen.
Erfahre deshalb in den folgenden Tipps, was du diesbezüglich für einen guten Schlaf tun kannst. 1) Weiche Erdstrahlen aus, indem du dein Schlafzimmer hinsichtlich geopather Zonen auspendeln lässt. Hier kannst du einen Termin buchen. 2) Vermeide im Schlafzimmer Funk-LAN, Mobil- & Schnurlostelefone oder Bluetooth-Geräte. 3) Installiere einen Netzfreischalter für die Stromquellen im Schlafzimmer. 4) Platziere dein Bett nicht unter Antennen oder neben Satellitenanlagen. 5) Der Mindestabstand zu Satellitenempfangs- oder Funkanlagen sollte bei 5 – 15 Metern liegen. 6) Keine Gas- oder Wasserleitungen im Raum oder Nachbarraum. 7) Eine störungsfreie Betthöhe liegt bei 45 – 60cm (bei Pensionisten). 8) Lüfte die Matratzen regelmäßig und setze sie dem Sonnenlicht aus. 9) Mindestabstand von elektrischen Leitungen, Geräten oder Steckdosen sollte 1,5m sein. 10) Verwende mechanische oder batteriebetriebene (Funk)wecker. 11) Platziere Rosenquarze oder Salzkristalle für ein gutes Raumklima. 12) Lüfte und räuchere regelmäßig. 13) Gehe möglichst zur gleichen Zeit ins Bett, bereite dich auf den nächsten Tag vor oder schalte eine halbe bis eine Stunde vor dem Zubettgehen den Bildschirm aus.
Bildschirmauszeit vor dem Schlafengehen tut den Augen und der Schlafqualität gut
Shine-your-Highlight Tipp für Feng Shui Harmonie im Schlafzimmer
Tu dir etwas Gutes, indem du dir eine verwöhnende Pflege am Ende des Tages gönnst. Nach allem was du geleistet und erledigt hast, hastdu es dir verdient. Verwende für dieses Abendritual eine wohltuende natürliche Körperpflege nach Belieben für Haut, Haare, Zähne. Belohne dich mit einem Entspannungsdrink, zum Beispiel einen wärmenden Tee, Pflanzenmilch mit Kurkuma, Zimt, Nelke oder eine heiße Schokolade. Auch ein Pfiff Bier ex getrunken, hilft für einen geruhsamen Schlaf.
Zusammenfassend können wir sagen, dass Feng Shui eine sehr effektive Methode sein kann, um ein harmonisches Schlafumfeld zu schaffen und unseren Schlaf zu verbessern. Durch die richtige Wahl von Farben und Materialien, die Anordnung von Möbeln und Accessoires sowie die Integration von natürlichen Elementen, kann der Energiefluss im Schlafzimmer optimiert werden.
Eine entspannende Atmosphäre kann mit Hilfe von beruhigenden Düften, angenehmer Bettwäsche und einer abgedunkelten Umgebung geschaffen werden. Indem wir zusätzlich Elektronik und störende Geräte vermeiden und eine regelmäßige Schlafenszeit und -routine einhalten, können wir sicherstellen, dass wir einen erholsamen Schlaf nach Feng Shui genießen.
Quellen: Ing. Christian Galko, Wilfried Strada
Um zur Ruhe zu kommen, bewährt sich eine Gute-Nacht-Routine, vielleicht mit Lavendeltee
Welche Tipps waren nun hilfreich für dich? Was setzt du gleich um? Es würde mich sehr freuen, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt.
Lichtvolle Umarmung und bleib strahlend, Beatrix Susanne
PS: Wenn du noch weitere Fragen zu diesem Thema hast, dann reserviere dir hier deinen Termin für ein kostenloses Erstgespräch, in einem 15 minütigen Zoom Call.
2 Antworten
Danke für die umfassenden kostenfreien Tipps!! Sehr cool. Konnte gleich einiges umsetzen.
Mein Name ist Beatrix Susanne Pöll, ich bin spirituell-energetische Mentorin für Aura- & Raumharmonie.
Mein Anliegen ist es vor allem Frauen zu unterstützen, in ihre Kraft zu kommen und ihr Strahlen zum Ausdruck zu bringen, damit sie ihr Leben herzoffen, mit Begeisterung & Lebensfreude meistern.
Diese Website verwendet Cookies. Die Einstellungen zu den Cookies kannst du selbst anpassen. Bitte triff eine entsprechende Auswahl. Akzeptierst du alle Cookies, kann ich dir die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten. Mehr Informationen zu den verwendeten Cookies findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die Speicherung der funktionalen Cookies ist für die einwandfreie Funktion der Website unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2 Antworten
Danke für die umfassenden kostenfreien Tipps!! Sehr cool. Konnte gleich einiges umsetzen.
Sehr gerne! Danke für dein schönes Feedback 🙂